Ayurveda

Forscher gehen davon aus, dass Ayurveda die älteste uns bekannte, medizinische Lehre ist, älter als die chinesische und viel älter als unsere abendländische Medizin. Der Begriff "Ayurveda" stammt aus der altindischen Hoch- und Kunstsprache Sanskrit und bedeutet "vollständiges Wissen (Ved) vom Leben (ayus)". Als ganzheitliche Heilmethode ist Ayurveda auf Vorsorge und Gesunderhaltung ausgerichtet. Das "Wissen vom Leben" umfasst sowohl wirksame Vorbeugemaßnahmen als auch Heilverfahren, auf die insbesondere chronische Erkrankungen positiv ansprechen.
Als äußere Anwendung, die Schlack- und Giftstoffe des Körpers lösen, empfiehlt Ayurveda regelmäßige Massagen mit hochwertigen, warmen pflanzlichen Ölen, die dem Körper über die Haut auch wertvolle Nährstoffe zuführen.
Ayurveda-Massagen wirken außerdem belebend und ausgleichend -
sie sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Als äußere Anwendung, die Schlack- und Giftstoffe des Körpers lösen, empfiehlt Ayurveda regelmäßige Massagen mit hochwertigen, warmen pflanzlichen Ölen, die dem Körper über die Haut auch wertvolle Nährstoffe zuführen.
Ayurveda-Massagen wirken außerdem belebend und ausgleichend -
sie sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.